Gerade eben habe ich einen freundlichen Insta-Post über Herbstspaziergänge im Nebel und wie schön sie sind geschrieben, weil mir persönlich diese Wetterlage gefällt. Der Lärm ist gedämpft, wenige Menschen sind unterwegs und mit oder ohne Makro-Funktion meines Smartphones kann man eine tolle Fotosafari machen. Alles ist eingehüllt in Ruhe. Zur Validierung meines Eindrucks habe ich ein wenig recherchiert – und bleibe leicht irritiert zurück.
Laut den „Lungenärzten im Netz“ ist Herbstnebel gar nicht so harmlos: Die feuchte Kälte kann die Bronchien anschwellen lassen, bei empfindlichen oder vorbelasteten Menschen sogar Luftnot und Verschlechterungen von Lungenkrankheiten auslösen. Außerdem transportieren die winzigen Wassertröpfchen des Nebels auch noch mehr Schadstoffe in die Atemwege als trockene Luft, was – medizinisch betrachtet – nicht gerade für Nebelspaziergänge spricht.
Andere Quellen liefern weitere Dämpfer für meinen Wohlgefühl: Menschen frieren im Nebel nachweislich schneller, und der Mangel an Tageslicht fördert nicht nur den berühmten „Herbstblues“, sondern kann auch Depressionen begünstigen. Wenig Licht bedeutet weniger Serotonin – das schlägt spürbar auf die Stimmung.
Aber zum Glück bin ich mit meinem positiven Eindruck auch nicht allein – und stehe als begeisterter Herbst-Spaziergänger nicht komplett abseits. Die AOK und andere Gesundheitsportale bestätigen: Spaziergänge im herbstlichen Nebel können nachweislich Stress reduzieren, die Kreativität und die Achtsamkeit steigern.
Der Blick aufs Detail – Wassertropfen auf Herbstblättern, verblühte Stauden im Dunst – entschleunigt, lenkt den Fokus aufs Wesentliche und verbessert das Wohlbefinden. So gelingen auch wunderschöne Fotos mit dem Smartphone und der persönliche Stress tritt in den Hintergrund.
Also: Geht raus – es wird sich lohnen. Die Natur sieht nie zauberhafter aus, als wenn die Nebeltropfen auf Spinnennetzen oder verblühten Stauden glitzern. Danach gönnt euch einen guten Tee und klopft euch auf die Schulter: Ihr habt dem „Mäh-Wetter“ die Stirn geboten und eure Sinne belohnt.
Quellen:
• Lungenärzte im Netz – Nebel und Gesundheit
• AOK: Tipps gegen Herbstblues
• Gesundheitsbooster: 5 gute Gründe für einen Herbstspaziergang
✨🌿 Grün macht glücklich – ob Wald, Park oder Wohnzimmer. 🌱 Tipps & Inspiration für gesunde Pflanzen & kleine Oasen. Instagram @botanypunk. Videos zur Christia obcordata und der Dachbegrünung findet Ihr auf YouTube botanypunk.